A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Ein großer Präsentkorb mit Programmhinweisen für die kommende Woche

Liebe Hörerinnen und Hörer des Ohrfunks,

in dieser Woche haben wir so viele Programmhinweise für Sie, dass wir eigentlich gleich raten könnten, den Ohrfunk heute Nachmittag ein, und gar nicht wieder auszuschalten. Da wir aber anerkennen, dass es Menschen mit unterschiedlichen Interessen gibt, sind hier unsere Hinweise für die kommende Woche.

An den letzten beiden Terminen des Februar wiederholen wir im Ohrlabor Nonstop am Donnerstag, also ab 16.05 Uhr, hörenswerte Sendungen aus früheren Jahren.
Diesen Donnerstag ist eine Zusammenstellung von Jeroen Ploeger zu hören, in der er 2013 Songs in unterschiedlichsten Sprachen zusammengemixt hatte.
Dass dabei niederländische Songs mit im Mix enthalten sind, ist zwar klar, aber auf De Amazing Stroopwafels weisen wir dennoch gern ausdrücklich hin, weil die einfach lekker sind.
Hinzu kommen Titel auf Spanisch, Deutsch, Italienisch, Französisch sowie aus diversen afrikanischen Ländern, und wer zum Beispiel mal hören möchte, wie Khaled (ja, der von Aisha) im Duett den Song „Imagine“ darbietet, bekommt handverlesenen und überraschenden Hörgenuss in die Ohren! Wiederholung wie immer montags um 12 Uhr.

Heute abend um 18 Uhr, und morgen in der Wiederholung um 9 Uhr, unterhalten sich Bianca und Jens Bertrams im gemüschten Doppel über den schleichenden Staatsstreich in den USA, der gar nicht so schleichend ist. Sie versuchen, Ordnung in das Chaos zu bringen und verabreden, in genau fünf Jahren noch mal drüber zu reden. Warum? Hört rein, dann erfahrt ihr genaueres.

Freitag, 21.02.2025, ab 16.05 Uhr gibt es im „Start ins Wochenende“ wieder einmal eine Spezialausgabe.
Passend zum Wahlwochenende bringen wir ein „Wahlspezial“ mit vielen kleinen Beiträgen und Liedern zum Thema Wahlen in den verschiedensten Formen, natürlich aber mit Schwerpunkt politischen Wahlen.
Markus Bruch und Till Zipprich haben sich da einiges einfallen lassen und Till wird es präsentieren, weil Markus noch weiter krankheitsbedingt ausfallen muss.
Er schont seine Stimme, in dem Fahl nicht für die Wahl sondern für den baldigen Karneval.
Also, in jedem Fall wählen sie richtig wenn sie ihre Empfangsgeräte am Freitag um 16.05 Uhr oder am Samstag ab 08.05 Uhr auf Ohrfunk einstellen.

Und wo sie dann schon mal da sind, könnten sie auch gleich da bleiben, denn hier kommt schon die nächste Empfehlung:
Ebenfalls Freitag, 21.02.2025, 18 Uhr
Bevor wir ja ab Mitte der nächsten Woche sicher wieder sehr viele Kölsche und andere eher närrische Töne hören werden, greifen wir in dieser Woche mal in die Kiste mit plattdeutschen Hörgenüssen:
„aus den Archiven-Livelokal-Godewind am 24.10.2013 im BZBS in Hamburg (WDH vom 26.01.2014)“
So sind die beiden unterhaltenden Stunden überschrieben, die wir sowohl am Freitag als auch in der Wiederholung am Samstag ab 12 Uhr wieder einmal zu Gehör bringen möchten.
Diesen wunderbaren Sendeschatz verdanken wir übrigens Ralf Bergner und dem Lokalradio Hamburg.

Freitagabend ist Ohrfunk.de The Place To Be für neue und kürzlich veröffentlichte Musik. Jeroen Ploeger präsentiert Soundkasten Neues. Besonderes Augenmerk legt Jeroen auf die neuen Alben der britischen Singer-Songwriterin Lola Young und des Hitsensation Teddy Swims. In Belgien fand die jährliche Talentshow De Nieuwe Lichting statt. Ihr könnt die drei Gewinner hören.
Außerdem stellt Jeroen neue Titel von Sylvie Kreusch, Netsky, Squid, Dressed Like Boys, Chloe Qisha und anderen vor.
Wiederholung: Samstagmorgen 10:00 Uhr.

Am Samstag um 16:05 Uhr geht es im Ohrlabor Wort um die Bundestagswahl und alles, was damit zu tun hat. Jens Bertrams präsentiert den Podcast Lagebesprech Nr. 181, der zwar vom 12.02. stammt, aber nichts von seiner Aktualität verloren hat. Außerdem gibt es ein paar Zusatzkommentare und Infos. Die Wiederholung ist am kommenden Dienstag, ebenfalls um 16:05 Uhr.

Samstag, 22.02.2025, 20 Uhr
In der Zeit von 8 bis um 2 in der Nacht kommen alle Freunde der Maxisingles auf ihre Kosten, die ja besonders in den 80er und 90ern ihre Hochkonjungtur hatten.
Nicht nur in den Discos, nein auch im Radio wurden sie in jenen Jahren oft und gern gespielt.
Es gab sogar extra Sendungen für diese extra langen Platten und CD-Mixe. Genau in diesem Sinne präsentiert Mark Prediger ab und zu beim Ohrfunk und bei anderen Radiostationen eine ausführliche Auslese vor allem der 80er Maxis.
Grund genug für uns also an diesem Samstag uns mal wieder an diese Sendungen zu erinnern:
„aus den Archiven – Super-Maxis mit Mark Prediger (Folgen 1 bis 3)“ Erstmals gab es diese ersten 3 Folgen am 16.- und 17.7.2022 auf die Funkohren.
Es wird also wieder Zeit sie noch mal ins Gedächtnis und in die Tanzbeine zu rufen!
Wir wünschen viel Spaß damit.

Zum Frühstück am Sonntag um 10 Uhr lädt Jessica Krämer ein und schreibt: „Hallöchen,
schon gespannt auf das nächste Frühstück am kommenden Sonntag? Dann schaltet gerne von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Ohrfunk ein. Da werde ich, Jessica Krämer, wieder ein leckeres Kuschelfrühstück mit teilweise Geschichten aus der Kindheit servieren. Ihr könnt gespannt sein. Schon mal viel Spaß beim hören und einen guten Appetit.“

Wie immer präsentiert Jens Bertrams am Sonntagabend die Sendung Candlelight mit ruhiger Musik zum Wochenausklang. Doch weil an diesem Sonntag Bundestagswahlen sind, wird er es wohl nicht unterlassen können, einige seiner Gedanken zu äußern. Allerdings soll die Sendung trotz allem ein Absacker sein und bleiben, damit Sie nachher einigermaßen gut schlafen können. Wiederholung, wie Immer, Donnerstag um 19 Uhr.

Beliebt ist auch unsere Oldie-Sendung „Do you remember“. Was es in der kommenden Woche zu hören gibt, schreibt unser Kollege Arthur Viehböck: „Hallo, ihr Lieben!
Diesmal geht es in „Do You Remember“ doch etwas weiter zurück, als man es von mir kennt. Ich habe nämlich festgestellt, dass bei den International Oldy Charts tatsächlich noch knapp 200 Titel übrig geblieben sind, die leider durch den Rost fallen mussten, weil es diese Hitparade nicht mehr gibt. Wenngleich auch keine Möglichkeit besteht, dafür Punkte abzugeben: Vorspielen möchte ich sie euch natürlich, damit sie nicht komplett verloren gehen. Wer jetzt neugierig geworden sein sollte, bitte am Montag, 24.2.2024, 19 bis 23 uhr, Ohrfunk einschalten und vieles hören, was ihr einst für die International Oldy Charts vorgeschlagen habt. Ich freue mich auf euch! Arthur Viehböck.“

Am Dienstagabend ab 18 Uhr, wo normalerweise das gemüschte Doppel von Anja und Rainer Damerius läuft, präsentiert Jens Bertrams ein dreistündiges Ohrlabor Wort Spezial mit einer Nachlese zur Bundestagswahl. Ganz sicher sind Barbara Müller, Bianca Bertrams und Bernd Friedrich mit dabei, vielleicht kommt auch Rainer Damerius noch zu Besuch. Wir werden unaufgeregt und intensiv über das Wahlergebnis und seine Folgen diskutieren, und Hörerinnen und Hörer können sich an unserem Gespräch beteiligen, per Mail, und vielleicht auch per Telefon. So werden wir die Bundestagswahl gemeinsam verdauen.

Und wer danach was körperliches tun will, der mag mit Konny Faber in die Prärie reiten. Klingt recht aufmunternd, was sie uns zu sagen hat: „Hallo an alle Cowboys und Cowgirls und solche, die es noch werden wollen!
Am Dienstag, den 25.02.25, von 21:00-23:00 Uhr gibt es wieder Countrymusik und Lagerfeuerstimmung. Die Cowboys und Cowgirls laden euch für 2 Stunden ans Lagerfeuer mit Steak, bier und Bohnen ein und mitsingen dürft ihr natürlich auch, wenn ihr wollt! Keine Angst, die Coyoten haben versprochen, dass sie nicht beißen werden! 😊 Gastgeberin ist natürlich das Cowgirl Konny aus dem Kohlenpott, das mit euch durch die Weiten der U.S.A und Kanada reist. Aber der falsche Häuptling in einem ovalen Haus lebend mit Namen Donald Duck ist ausgeladen! Ich freue mich auf euch!“

Am Mittwoch, 26.02., dreht sich in der Folge 101 des Staatsbürgerkundepodcasts alles um Musterlösungen – gemeint ist damit ein Bericht über ein DDR-Musterdorf mit einem wirklich mustergültigen Kulturhaus! Das sich die Einnahme von Staatsbürgerkunde in diesem Format unbedingt lohnt und keine schädlichen Nebenwirkungen hat, wissen Eingeweihte ja schon längst, aber auch für Neulinge lohnt sich die regelmäßige, akustische Einnahme garantiert! Wiederholung Donnerstag um 10 Uhr.

Wow! Ohne Wiederholungen haben wir für 32 Sendestunden in diesem Newsletter geworben, und das alles in den kommenden sieben Tagen. Ich bin sicher, dass für Sie alle etwas dabei sein wird. Viel Spaß bei unserem Programm wünscht

Ihr

Jens Bertrams