Hallo Freunde.
Was kann man an einem 28. Schon besseres machen, als die Plätze 28 aus den Charts in Deutschland zu spielen? Die kommen nämlich dran im Ohrlabor-aktiv um 22 Uhr. Es gibt die Plätze 28 von 2002 bis 1979.
Hallo Freunde.
Was kann man an einem 28. Schon besseres machen, als die Plätze 28 aus den Charts in Deutschland zu spielen? Die kommen nämlich dran im Ohrlabor-aktiv um 22 Uhr. Es gibt die Plätze 28 von 2002 bis 1979.
Ab heute sendet Ohrfunk mittwochs um 19 Uhr und in der Wiederholung donnerstags um 10 Uhr vormittags Staatsbürgerkunde. Gemeint ist damit aber nicht das umstrittene Unterrichtsfach an DDR-Schulen, sondern ein Podcast von Martin Fischer.
Dieser Podcast,
Herzlich willkommen im neuen Jahr und alles Gute für 2022, vor allem Gesundheit!!!
Das Ohrfunk Feiertagsprogramm 2021/2022, Woche 3
(Kleine Änderungen in Programm oder Moderationen sind natürlich immer möglich)
Programm von Montag,
Das Ohrfunk Feiertagsprogramm 2021/2022, Woche 2
(Kleine Änderungen in Programm oder Moderationen sind natürlich immer möglich)
Montag, 27.12. bis Donnerstag, 30.12.2021:
0 Uhr bis 16 Uhr Ohrfunk Nonstop
16 Uhr Aus den Archiven: Ohrlabor Wort vom Sommer 2021,
Das Ohrfunk Feiertagsprogramm 2021/2022 – Woche 1
(Kleine Änderungen in Programm oder Moderationen sind natürlich immer möglich)
Montag, 20.12. bis Donnerstag, 23.12.2021:
0 Uhr bis 16 Uhr Ohrfunk Nonstop
16 Uhr Aus den Archiven: Ohrlabor Wort vom Sommer 2021,
Nachdem ARD in 2020 zweimal mit “Classic reloaded” moderne Interpretationen klassischer Musik vorstellten, haben nun Bernd Friedrich und Christiana Kabus-Friedrich aus Leipzig unter dem Motto “Klassik-Adaptionen von der East Side” ein dringend nötiges Update geliefert und eine wundervolle Folge 3 geschaffen – sie schreiben dazu:
Wir laden herzlich ein zu einer Zeitreise im doppelter Hinsicht.
Im Ohrlabor Wort wird’s an den drei Dezembersamstagen vor Weihnachten dieses Jahr märchenhaft:
Mit seiner Serie “Als das wünschen noch geholfen hat” schenkt der WDR schon seit langem Kindern und Erwachsenen zum Jahresende Freude,
Karin hat am 30. November 2021 von 21-23 Uhr die berliner-kolumbianische Sängerin AMALVA bei sich zu Gast.
AMALVA erzählt aus ihrem spannenden Leben. Wir hören Amalvas eigene Musik,
darunter auch Filmmusik,
Hallo Fans. Am Samstag, ab 20 Uhr, gibt es mal wieder den Ballroom aus München. Diesmal geht es sehr bunt gemischt zu. Ihr könnt hören, was Ihr wollt. Von Inxs, über Hildegard Knef, Metallica den Comodores und und und.
Für alle Geschichtsinteressierten und besonders jene, die im Geschichtsunterricht unter der zu trockenen Präsentation des Stoffes gelitten haben, bringen wir am Samstag, 13.11.2021 im Ohrlabor Wort eine Featurereihe von Anselm Weidner – ja, genau der,