Ohrfunk-Programm am Donnerstag
Weltnachrichten von Deutschlandfunk Kultur um 6, 8 und 16 Uhr.
00.00 Uhr Ohrfunk Nonstop
– handverlesene und immer wieder überraschende Musik –
in der Regel ohne Moderation
(Ausnahmen aus aktuellen Anlässen sind immer möglich).
09.00 Uhr Zeitzone – Das Infomagazin (Wiederholung vom Vortag)
– historisch und aktuell –
Moderation: Michael Stadler oder Andreas Mangelsdorf.
10.00 Uhr „Staatsbürgerkunde“ (Wiederholung vom Vortag)
– ein Podcast über das Leben in der DDR von Martin Fischer und Gästen –
Musik und Moderation: Bernd Friedrich, Rainer Damerius.
12.00 Uhr Das Rock’n-Rollmuseum – Die Kultsendung des NDR bei Ohrfunk
– aus den Archiven der „wilden Jahre“ –
Moderation: Werner Voss und Wolfgang Bredow.
14.00 Uhr Das DARC-Radio (Wiederholung vom letzten Sonntag)
– die wöchentliche Magazinsendung des Deutschen Amateur-Radio-Clubs.
15.00 Uhr Ohrfunk Nonstop
– handverlesene und immer wieder überraschende Musik –
in der Regel ohne Moderation.
16.05 Uhr Ohrlabor Nonstop – Musik nach Themen
– unmoderierte Musiksendung zu unterschiedlichen Themen –
Redaktion: Aad Leeflang, Anja/Rainer Damerius, Markus Bruch und andere.
18.00 Uhr „Gemüschtes Doppel“ – eine kleine Vorabendshow –
Moderation: Bianca und Jens Bertrams.
19.00 Uhr Die Ohrfunk-Radiothek
– Unterhaltendes und Informatives über Radio gestern und heute –
Moderation: Markus Bruch und Till Zipprich.
21.00 Uhr Soundkasten Schlager
– die Schlagersendung mit Barbara Müller oder Andreas Donau.
23.00 Uhr Ohrfunk Nonstop
– handverlesene und immer wieder überraschende Musik –
in der Regel ohne Moderation
(Ausnahmen aus aktuellen Anlässen sind immer möglich).