Ohrfunk-Programm am Sonntag
00.00 Uhr Ohrfunk Musikspecials
– Markus Bruchs Musiklaube/Rock von A bis Z/Electronic Area/Musiksonar/Ploegers Midnight Special
Moderation: Markus Bruch, Norbert Trebbin, Christian Ohrens, Harry Strauß, Jeroen Ploeger.
02.00 Uhr Ohrlabor Aktiv – Die Wochenendparty (Wiederholung vom Freitag)
Moderation: Markus Bruch, Barbara Müller, Jeroen Ploeger oder Norbert Trebbin.
04.00 Uhr Der Aad Leeflang-Mix (Wiederholung vom Donnerstag)
– Grenzenlose Klangvielfalt, geschüttelt und gerührt von Aad Leeflang.
06.00 Uhr Ohrfunk Nonstop
– handverlesene und immer wieder überraschende Musik –
in der Regel ohne Moderation.
08.00 Uhr Das DARC-Radio
– Die wöchentliche Magazinsendung des Deutschen Amateur-Radio-Clubs.
09.00 Uhr Top Of The Pops
– Die Hits aus den britischen Hitparaden der 1970er Jahre
Moderation: Wolfgang Bredow.
10.00 Uhr Ohrlabor Nonstop – Musik nach Themen (Wiederholung von Donnerstag)
– Unmoderierte Musiksendung zu unterschiedlichen Themen –
Redaktion: Aad Leeflang, Anja/Rainer Damerius, Markus Bruch und andere.
12.00 Uhr Der Popkarton – Die volle Packung Pop
Moderation: Ralf Bergner und Gäste.
14.00 Uhr Hörzeit – Die Hörspielsendung (Wiederholung vom Vortag)
– Hörspiele und Features für groß und klein –
Moderation: Bianca oder Jens Bertrams.
15.00 Uhr Backstage – Die Musikstunde aus Studio Bremen (Wiederhoolung vom Vortag)
– Trash, Kitsch und Kult – mit Musik aus 6 Jahrzehnten der Rock- und Popgeschichte –
Moderation: Thorsten Schmidt.
16.00 Uhr Die „Zeitzeichen“-Revue
– In chronologischer Reihenfolge bringen wir – mit freundlicher Genehmigung des Westdeutschen Rundfunks – alle Folgen der Reihe „Zeitzeichen“ der vergangenen Woche –
Redaktion: Anja und Rainer Damerius.
18 Uhr Deutsche Alte Hits mit Arthur Viehböck (Übernahme von MFC)
20.00 Uhr Das Rock’n-Rollmuseum – Die Kultsendung des NDR bei Ohrfunk
– aus den Archiven der „wilden Jahre“ –
Moderation: Werner Foß und Wolfgang Bredow.
22.00 Uhr Candlelight
– Eine interaktive Radionostalgie –
Moderation: Bianca und/oder Jens Bertrams.