Ohrfunk-Programm am Montag
Weltnachrichten von Deutschlandfunk Kultur um
06.00, 08.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr.
00.00 Uhr Ohrfunk Nonstop
– handverlesene und immer wieder überraschende Musik –
in der Regel ohne Moderation.
09.00 Uhr “Moin um Neun”
– Die Morgenshow zum Wochenbeginn –
Moderation: Markus Bruch.
10.00 Uhr “Sonntags um Vier”, das Ohrlabor spezial (Wiederholung vom Vortag)
– Kabarett, Comedy, Kleinkunst, politisches Lied, Chanson und mehr –
hörbar auch über 88,4 Berlin und Freies Radio Potsdam.
Moderationen: An jedem ersten Sonntag im Monat Karin Derenthal.
– Am Sonntag nach dem zweiten Freitag jeden Monats und am letzten Sonntag jeden Monats wiederholen wir die Low-Vision-Charts mit Katrin Lüdeke und Andreas Mango Mangelsdorf.
– An den anderen sonntagen bringen wir Sendungen aus den Archiven, Sondersendungen oder Nonstop-Musik.
12.05 Uhr Ohrfunk Nonstop
– handverlesene und immer wieder überraschende Musik –
in der Regel ohne Moderation.
16.05 Uhr Soundkasten Pop (Wiederholung vom letzten Freitag)
– Unterwegs in Sachen Pop mit Harry Strauß.
18.00 Uhr Das DARC-Radio (Wiederholung von Sonntag)
– Die wöchentliche Magazinsendung des Deutschen Amateur-Radio-Clubs.
19.00 Uhr Soundkasten Oldies/Soundkasten Soul & Co. (wöchentlicher Wechsel)
Moderation Oldies: Norbert Trebbin oder Aad Leflang.
Moderation Soul & Co.: Jeroen Ploeger oder Markus Bruch.
21.00 Uhr Klangfarben/Ohrlabor Intensiv (Wiederholung vom Dienstag der Vorwoche)
– Klangfarben: Folk, Jazz, Rock und Weltmusik –
Moderation: Bianca Bertrams, Markus Bruch, Karin Derenthal oder Rainer Böttchers.
– Ohrlabor Intensiv: Gruppen, Stile, Epochen –
Moderation: Joachim Antefuhr, Tobias Rogge oder Robbie Sandberg.
23.00 Uhr Musikspecials Stunde 1 (Wiederholung vom Sonntag)
Moderation: Markus Bruch, Harry Strauß, Christian Ohrens, Jeroen Ploeger oder Norbert Trebbin.