Liebe Hörerinnen und Hörer,
heute abend ist es so weit, der DBSV und Vision International richten den International low vision Song Contest aus. Vor zwei Wochen übertrug der Ohrfunk bereits die deutsche Vorentscheidung,
Liebe Hörerinnen und Hörer,
heute abend ist es so weit, der DBSV und Vision International richten den International low vision Song Contest aus. Vor zwei Wochen übertrug der Ohrfunk bereits die deutsche Vorentscheidung,
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband veranstaltet einen internationalen Wettbewerb mit blinden und sehbehinderten Musiker*innen, der am 21. Mai stattfindet. Dieser „International Low Vision Song Contest“ und die deutsche Vorentscheidung werden vom Ohrfunk live übertragen.
Die deutsche Vorausscheidung findet an diesem Freitag ab 19 Uhr statt.
Am Samstag den 8. Mai um 16.05 Uhr ist eine neue Ausgabe der Computerecke zu hören. Folgende Themen habe ich geplant:
Es werden 3 verschiedene Arten der Computerkriminalität behandelt. Hierbei handelt es sich um Scamming,
Liebe Ohrfunk-Fans und solche, die es werden wollen!
Ostern ist die perfekte Gelegenheit, das immer wieder überraschende Ohrfunkprogramm in voller Hörfreude zu erfahren und darum kommt hier unser ausführlicher Osterneuigkeitenbrief:
Am Gründonnerstag gibt’s ab 21 Uhr eine instrumentale Einleitung in die vorösterliche Ruhe durch Markus Bruch und danach ein Stündchen Material aus dem Ohrfunk-Archiv Den stillen Karfreitag nehmen wir zum Anlass,
Am 6.3. – das ist der kommende Samstag – wird um 16.05 Uhr wieder eine neue Folge der Computerecke zu hören sein. Folgende Themen sind vorgesehen:
Es wird wieder auf 3 Erweiterungen für den Screenreader NVDA eingegangen.
Liebe Hörerinnen und Hörer,
in dieser Woche präsentiert Karin Derenthal aus Berlin die Sendung Sonntags um vier. Dazu schreibt sie:
„Sonntags um vier, das heißt Karin Derenthal von 16 bis 18 Uhr mit ihrer Magazinsendung.
Ab dem 06.02.2021 präsentiert die Hörzeit bei www.ohrfunk.de das große und vollständige Hörspiel „Blackout“ nach dem gleichnamigen Roman von Marc Elsberg. Das mit hochkarätigen sprecher*innen besetzte, fast 20stündige Hörspiel zeigt eindrucksvoll auf, was passiert, wenn in ganz Europa nach einem Anschlag auf die Stromversorgung die Elektrizität für lange Zeit ausfällt.
Zum ersten Mal gibt es die Sendung „Sonntags um Vier“ am Sonntag, den 7.2. mit Karin Derenthal. Themenschwerpunkt ist „Mensch und Tier“ und mit guter Musik. Sonntag, 16 bis 18 Uhr.
Seit September 2020 hat Karin Derenthal mehrfach im Ohrlabor Wort eine einstündige Magazinsendung präsentiert,
Am 6.2. um 16.05 Uhr ist eine neue Folge der Computerecke im Rahmen von „Ohrlabor Wort“ bei „Ohrfunk.de“ zu hören.
Auch diesmal habe ich interessante Themen für Sie vorbereitet: Zunächst werde ich Ihnen einige Vorzüge von JAWS gegenüber NVDA außerhalb kommerzieller Sicht zeigen.
Am Samstag bereiten wir – Anja und Rainer Damerius, also ARD – Euch und Ihnen ein mehrgängiges Menü der Superklasse:
Im Ballroom präsentieren wir Lieder und einschlägige Wortbeiträge aus dem Kabarett zum Thema Essen.